"Meine Leistungen"

Meine Leistungen

  • Aktive und passive Bewegungstherapie
  • Dehnungen
  • Flexibles Taping
  • Gelenkmobilisation
  • Klassische Massagetechniken
  • Koordinationstraining
  • Muskeltraining
  • Narben Mobilisation
  • OP-Nachsorge
  • Schmerztherapie
  • Thermotherapie
  • Triggerpunktbehandlung
  • Wellnessbehandlung für Körper, Geist und Seele
  • Low-Level-Laser Therapie (LLLT) <hier> finden Sie mehr Infos

Behandlungsablauf einer tierphysiotherapeutischen Untersuchung:
Zur Behandlung Ihres Tieres komme ich zu Ihnen nach Hause bzw. zu Ihnen in den Stall.
So befindet sich der Patient in gewohnter Umgebung und kann sich besser auf die Behandlung einlassen.
Optimal ist eine ruhige Umgebung.

  1. Anamnese:
    Problematiken werden ausführlich besprochen und die Ziele der Therapie werden festgelegt. Falls Vorbefunde, wie z.B. Röntgenbilder vorliegen, können Sie mir diese gerne vorab zukommen lassen
  2. Adspektion:
    Hierbei betrachte ich mir Ihr Tier genau von allen Seiten
  3. Ganganalyse:
    Die Ganganalyse erfolgt im Schritt und wenn möglich im Trab, auf hartem und weichem Boden
  4. Spezielle Palpation:
    Manuelle Untersuchung aller Strukturen und Gelenke
  5. Befunderhebung und Behandlung:
    Die physiotherapeutische Behandlung erfolgt individuell abgestimmt, entsprechend nach erhobenem Befund
  6. Besprechung weiterer Vorgehensweis

Behandlungsdauer:
Für eine Erstuntersuchung beim Pferd werden ca. 1,5-2 Stunden benötigt, beim Hund ca. 1-1,5 Std.

Kosten: auf Anfrage

Hinweis:
Die Physiotherapie ist eine begleitende Therapie und ersetzt nicht die Untersuchung und Behandlung durch einen Tierarzt. Zudem wirkt sich eine gute Zusammenarbeit zwischen Tierhalter, Tierarzt, Hufschmied und Tierphysiotherapeut positiv auf die Therapie aus.