"Über mich"

Mein Name ist Anika Flaig und ich wohne im schönen Schwarzwald.
Als kleines Mädchen, im Alter von 5 Jahren, stellte sich heraus, dass ich eine Wachstumsstörung hatte. Dadurch bekam ich damals Physiotherapie verschrieben und es wurde mir geraten, mit dem Reiten anzufangen. So habe ich die Liebe zu den Pferden und Tieren entdeckt.
Die Physiotherapie hat mich konstant bis zu meiner Jugend begleitet, die Tiere begleiten mich noch immer.

Mit 13 hatte ich das große Glück, mein Seelenpferd kennen zu lernen.
Aufgrund seines zunehmenden Alters habe ich mich immer intensiver für den Bewegungsapparat interessiert und mich informiert, wie ich ihn am besten unterstützen und fit halten kann.

Die Begeisterung für die Anatomie und das Zusammenspiel aller Abläufe des Bewegungsapparates, die zur bestmöglichen Gesunderhaltung für mein Pferd führen, waren für mich die größte Motivation, mein Wissen in diesem Bereich professionell zu vertiefen. 

2018 entschied ich mich dann letztendlich, meine Begeisterung in tatsächliches Wissen umzusetzen und begann ein Studium zur Tierphysiotherapeutin für Pferde, Hunde und Katzen.
Mein Ziel ist es, Ihnen und Ihrem treuen Begleiter zu helfen und dadurch Lebensqualität verbessern zu können!



Qualifikationen:

  • Erfolgreicher Abschluss eines 3-jährigen Akademiestudiums zur Physiotherapeutin für Pferde, Hunde und Katzen an der ATM, Akademie für Naturheilkunde in Bad Bramstedt (staatlich anerkannte Bildungseinrichtung) 

  • Flexibles Tiertaping für Pferde und Hunde bei Maia Medical

  • Erfolgreicher Studien-Abschluss zur Tier-Osteopathin für Pferde und Hunde an der ATM, Akademie für Naturheilkunde in Bad Bramstedt (staatlich anerkannte Bildungseinrichtung)

  • zertifizierte Laserschutzbeauftragte Medizin (PBM) nach TROS und OStrV

  • Fachfortbildung zu Dry Needling für Pferde bei VETWissen mit Dr. rer. nat. Jeanette Heede Rudolph.

  • Zertifizierte Ausbildung zur Laser-Phototherapie in der Tierphysiotherapie an dem College für Photomedizin (colll.org)

  • Fachfortbildung zum Thema Faszien und Huf bei der Fachschule für osteopathische Pferdetherapie Barbara Welter-Böller

  • Fachfortbildung zu Dry Needling für Hunde bei Martin van den Dungen